Arbeiten mit Assistenz

Menschen mit Behinderungen bieten wir in unseren Werkstätten – unabhängig von Art und Grad der Behinderungen – persönliche Förderung, berufliche Bildung und ein breites Arbeitsangebot.

Zu Beginn steht erst einmal der Bereich der Beruflichen Bildung. Jede*r kann sich in dieser Phase 27 Monate lang ausprobieren und herausfinden, welche Kompetenzen derjenige habe und welche beruflichen Ziele angestrebt werden. Der Weg durch die Berufliche Bildung wird immer wieder individuell angepasst. Sie können zwischen drei Wegen wählen:

  • Zentrale Berufliche Bildung
  • Integrative Berufliche Bildung
  • Ambulante Berufliche Bildung

Über die Seiten der unten einzeln aufgeführten Einrichtungen erhalten Sie nähere Informationen.

Die Arbeitsplätze orientieren sich an den Wünschen und Fähigkeiten der Menschen mit Behinderungen. Die Werkstätten der NGD sind mit ihren Produktions- und Dienstleistungsbereichen in das Wirtschaftsgeschehen unserer Gesellschaft integriert.

Weitere Informationen finden Sie hier:

 

 

 AZAV-Zertifikat DHW SH                 AZAV-Zertifikat NGD e. V.